Erklärung zur Barriere-Freiheit in leichter Sprache

Diese Erklärung gilt für die Internet-Seite
 
Alle Menschen sollen die Internet-Seite nutzen können.
 
Also zum Beispiel auch
  • blinde Menschen
  • gehörlose Menschen
  • Menschen, die Finger und Hände nicht gut bewegen können.
Daher haben wir diese Seite barriere-frei gestaltet.
miteinander verbundene Computer. Ein Globus in der Mitte.
Barriere-Frei bedeutet:
ohne Hindernisse.
 
Es gibt ein Gesetz.
 
Das Gesetz sagt,
wir müssen eine Erklärung zur Barriere-Freiheit haben.
Wir müssen Ihnen sagen, was nicht barriere-frei ist.
Wir müssen Ihnen sagen, von wann unsere Erklärung ist.
Wir müssen Ihnen sagen, wo Sie sich beschweren können.
 
Sie können sich beschweren,
wenn unsere Internet-Seite nicht barriere-frei ist.
Ein Gesetzesbuch
Ob eine Internet-Seite barriere-frei ist,
muss getestet werden.
Das können Fachleute prüfen.
Das können wir auch selber prüfen.
 
Wir haben unsere Internet-Seite selber geprüft.
Das Ergebnis ist:
Unsere Internet-Seite ist teilweise barriere-frei.
 
Diese Inhalte sind zum Beispiel nicht barriere-frei:
  • Es gibt keine Informationen in Gebärden-Sprache.
  • Manche Videos haben keine Unter-Titel.
  • Es gibt keine Hör-Beschreibung in Videos.
  • Nicht alle PDFs sind barrierefrei.
Diese Erklärung wurde am 18. März 2025 aktualisiert.
Ein Mann liest ein Buch. Er hält den Daumen nach oben.
Wie können Sie uns Barrieren mitteilen?
 
Sie haben eine Barriere gefunden.
Oder:
Sie haben ein Problem mit unserer Internet-Seite?
Oder:
Sie können eine wichtige Info nicht finden.
Oder:
Sie benötigen weitere Infos in Leichter Sprache?
Ein Computer mit einer Tastatur und einer Maus.
Sie können uns schreiben:
 
Hier ist ein Formular: Kontaktformular
 
Hier ist unsere Adresse:
Jobcenter Burgenlandkreis
Friedensstraße 80
06712 Zeitz
 
Hier ist unsere E-Mail-Adresse:
verwaltung@jc-blk.de
 
Sie können uns anrufen oder ein Fax schicken:
 
Hier ist unsere Telefonnummer:
03 44 12 29 04 99
 
Hier ist unsere Fax-Nummer:
03 44 12 29 04 01
Kontaktmöglichkeiten über Brief, E-Mail, Telefon und Fax.
Durchsetzungs-Verfahren
 
Sie haben uns eine Barriere oder ein Problem gemeldet.
Sie sind mit unserer Antwort nicht zufrieden?
Oder:
Sie sind mit unserer Lösung nicht zufrieden?
 
Dann können Sie sich an die Ombuds-Stelle wenden.
Das ist eine Beschwerde-Stelle.
Diese Stelle klärt Streits zur Barriere-Freiheit.
Sie müssen dafür kein Geld bezahlen.
Sie benötigen keinen Anwalt.
Menschen sitzen an einem Tisch. Ein Mann beschwert sich bei einem anderen Mann.
So können Sie sich an die Beschwerde-Stelle wenden:
 
Die Adresse von der Beschwerde-Stelle ist:
 
Unfallkasse Sachsen-Anhalt
Landesfachstelle für Barrierefreiheit
Käsperstr. 31
39261 Zerbst/Anhalt
 
Weitere Infos finden Sie auf der Internet-Seite:
Ein Brief wird geschrieben.