Chancengleichheit am Arbeitsmarkt


Alle Menschen sollen die Chancen, die der Arbeitsmarkt bietet, nutzen können. Niemand soll wegen des Geschlechts, seiner Identität oder wegen familiärer Aufgaben benachteiligt werden. Für diese Ziele setzt sich die Beauftragte für Chancengleichheit des Jobcenters Burgenlandkreis ein und berät und unterstützt sowohl arbeitnehmer- als auch arbeitgeberseitig.

Neben der Gleichstellung von allen Menschen gehören auch die Frauenförderung und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf den Aufgaben.

Chancengleichheit bedeutet jedoch nicht nur die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ferner ermöglicht sie auch, dass allen Menschen die gleichen Chancen in allen beruflichen Bereichen wie Aus- und Weiterbildungen, Arbeitszeitmodellen und Vergütung offenstehen.

Deshalb werden im Jobcenter Burgenlandkreis alle Hilfesuchenden und deren Familienangehörige beraten und unterstützt. Vor allem alleinerziehende Eltern mit ihren Problemen erhalten hier besondere Unterstützung.

Arbeitgeber werden beraten, wenn es um die bessere Verzahnung von Arbeits- und Lebenswelten oder um Fragen zur Förderung der Chancengleichheit geht.

Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters Burgenlandkreis erreichen Sie

 

Mobile Beratungsangebote der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters BLK


Unter dem Motto „Chancen am Arbeitsmarkt fördern“ können sich interessierte Frauen und Männer zum Thema „Vereinbarkeit von Beruf & Familie“ informieren, beraten lassen, Fragen stellen und sich Anregungen und Tipps holen.

Das Angebot gilt für alle, die sich beruflich neu orientieren wollen, nach einer Arbeitsstelle suchen oder einen Wiedereinstieg ins Berufsleben planen und dabei Beruf und Familie unter einen Hut bringen müssen.

Folgende Termine werden angeboten:

11.04.20239.00- 12.00 UhrHaus der Jugend, Zeitz
12.04.202310.00- 13.00 UhrMehrgenerationenhaus, Wetzendorf/ Karsdorf
02.05.20239.00- 12.00 UhrFamilienbildungsstätte, Naumburg
09.05.20239.00- 12.00 UhrKatholische Kita „St. Elisabeth“, Weißenfels
23.05.20239.00- 12.00 UhrHaus der Jugend, Zeitz
13.06.20239.00- 12.00 UhrKatholische Kita „St. Elisabeth“, Weißenfels
27.06.20239.00- 12.00 UhrFamilienbildungsstätte, Naumburg
04.07.20239.00- 12.00 UhrHaus der Jugend, Zeitz
   

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Gloede unter der Telefonnummer 03441/ 2290231 gern zur Verfügung.